Von Lausbuben, dem Zischgeli und der Kunst des Seilspringens

12.08.2025

Im Tintelompe, meinem legendären Klassenzimmer im Erlebnis Waldegg, ist ja bekanntlich nie Ruhe. Und das ist gut so – schliesslich lebt ein Lehrer nicht vom Pausenbrot allein, sondern von den Geschichten, die ihm die Schüler liefern.

Von Lausbuben, dem Zischgeli und der Kunst des Seilspringens

Von Max Bünzli

Im Tintelompe, meinem legendären Klassenzimmer im Erlebnis Waldegg, ist ja bekanntlich nie Ruhe. Und das ist gut so – schliesslich lebt ein Lehrer nicht vom Pausenbrot allein, sondern von den Geschichten, die ihm die Schüler liefern.

Neulich hatten zwei besonders mutige Exemplare – nennen wir sie Hansli und Joggeli – den genialen Plan, herauszufinden, wie weit sie bei mir gehen können.

Nun, sagen wir so: Sie sind nicht sehr weit gekommen. Schon nach dem zweiten schiefen Blick und einem „He, Bünzli, dä chönnd mir au besser!“ wussten sie, dass ich auch im Jahr 2025 noch genauso fest im Sattel sitze wie 1950.
Disziplin, meine lieben Schüler, ist zeitlos.

Eine schwierige Klasse

Es war ja ohnehin eine Klasse, bei der schulisch einiges aufzuholen war. Die Rechtschreibung hing schief wie die Wandkarte von Afrika, und im Rechnen hätten einige lieber das Resultat geraten, statt es auszurechnen.
Aber gut – dafür gab’s ja mich.

Das Zischgeli

Und dann gab es da noch das Zischgeli – so nannten wir früher ein besonders hübsches Mädchen.
Sie sass da, mit einem Lächeln, das fast das Kerzenlicht im Raum überstrahlte. In Sachen Schönheit unantastbar, in Sachen Schulstoff… natürlich Welten vor den anderen Schülern.

Ich entschied kurzerhand: „Du gehst zwei Klassen höher.“
Ob das an ihrem Wissen lag oder an der Optik? Das bleibt mein pädagogisches Geheimnis.

Die Schulreise

Auf der grossen Schulreise kam es dann zum sportlichen Showdown: Seilspringen.
Die Buben gaben alles, schwitzten, sprangen, stolperten – und waren am Ende fast, aber eben nur fast, so gut wie das Zischgeli.

Das Siegerlächeln trug sie wie eine Königin, und die Jungs? Die übten heimlich hinter dem Schulhaus weiter.

Meine Erkenntnis des Tages

Die Zeiten ändern sich, aber eines bleibt gleich:

  • Ein Lehrer, der seine Klasse im Griff hat

  • Ein Zischgeli, das alle Herzen gewinnt

  • Und Buben, die mit aller Kraft versuchen, aufzuholen – sei es im Schulstoff oder beim Seilspringen

Euer
Max Bünzli